Cover von Wilde Gärten wird in neuem Tab geöffnet

Wilde Gärten

Gestaltung, Pflege, Nutzung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stevens, John
Verfasserangabe: von John Stevens
Jahr: 1987
Verlag: München, Christian

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: V73 Ste Mediengruppe: Barcode: 10109823 Standort 2:
Zweigstelle: Bellheim, ÖB Signatur: Xbo STE Mediengruppe: Barcode: 312372 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Xbo Stev Mediengruppe: Barcode: 00113205 Standort 2:

Inhalt

Der Wildgarten zieht in unserer heutigen Gartenkultur immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Nun ist es allgemein nicht damit getan, alles liegen und wachsen zu lassen, wie es will (auch diese Richtung gibt es!). Aber um liebgewonnenen ästhetischen Vorstellungen Genüge tun zu können, muss auch ein Wildgarten überlegt gestaltet, seiner Art entsprechend gepflegt und behandelt werden. All dies ist zu erreichen, wie Stevens sehr umsichtig ausführt, und für Gartenfreunde eine reizvoll, wenn auch nicht ganz so leichte Aufgabe, wie man sich das gemeinhin vorstellt. Dieses ansprechende und gut illustrierte Buch müsste in jeder Bibliothek zu finden sein, die über Wildgärten informieren will. Dem Rezensenten ist kein zweites in dieser gelungenen Art bekannt. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stevens, John
Verfasserangabe: von John Stevens
Jahr: 1987
Verlag: München, Christian
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88472-138-0
Beschreibung: 191 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Biologischer Garten; Garten; Gartenpflanzen; Pflanzen; Wildblumen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The National Trust book of wild flower gardening
Fußnote: Aus d. Engl. übers.