Cover von Humboldts Vermächtnis wird in neuem Tab geöffnet

Humboldts Vermächtnis

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellow, Saul
Verfasserangabe: Saul Bellow
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: BEL Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00540263 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein, ÖB Signatur: BEL Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74117597 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein,ÖB Signatur: BEL Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 74117597 Standort 2:

Inhalt

Wie vergänglich der Ruhm des Schriftstellers in einer sensationslüsternen und geldorientierten Welt ist, erfahren Von Humboldt Fleisher und Charlie Citrine auf schmerzliche Weise. In seinem vielschichtigen Roman erzählt Saul Bellow von ihrem Leben, von Liebe und Leid. Ende der 1930er Jahre fährt der junge, literaturbegeisterte Charlie Citrine von Chicago nach New York, um den großen Poeten Von Humboldt Fleisher kennen zu lernen. Humboldt nimmt sich Charlies an und führt ihn in die literarischen Kreise ein, unterweist ihn aber auch in den Überlebensstrategien des Schriftstellers. Doch während Humboldts Stern sinkt, was der monomane Dichter nicht verkraften kann, beginnt Charlies Aufstieg. Die Freundschaft der beiden Männer zerbricht darüber. Charlie Citrine wird reich und berühmt durch einen Theatererfolg am Broadway, macht sich einen Namen mit Biographien über große Amerikaner. Die Kennedys laden ihn ins Weiße Haus ein. Humboldt stirbt völlig verarmt in tiefer Depression. Erinnerungen an Humboldt und an die tote Demmie Vonghel, seine große Liebe, holen Charlie Citrine in Chicago ein, wohin er zurückgekehrt ist. Von Problemen des Alltags umzingelt, kann er nicht mehr schreiben. Seine Frau Denise quält ihn mit einem mörderischen Scheidungsprozess. Mafiose Bekannte, bei denen er Ablenkung sucht, stürzen ihn in aberwitzige Situationen. Und die bildschöne, leicht nuttige Renata, die geheiratet werden möchte, lässt den "Knallkopf mit Kuli" schließlich schnöde sitzen. Da taucht aus Humboldts Nachlass ein Vermächtnis auf, das Charlie Citrines Leben eine Wendung gibt. "Humboldts Vermächtnis" ist die frechste von Bellows Komödien. Hinter der amüsanten Komödie des "schwachsinnigen Infernos", wie Bellow es nennt, verbirgt sich im Buchder dramatische Kampf zwischen weltlicher Begierde und Angst vor dem Tod." Philip Roth

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bellow, Saul
Verfasserangabe: Saul Bellow
Jahr: 2008
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Roman, USA, Schriftsteller, Erfolg, Misserfolg
ISBN: 978-3-462-03964-1
2. ISBN: 3-462-03964-4
Beschreibung: 651 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Schöne Literatur