Cover von Wahre Stärke muss nicht kämpfen wird in neuem Tab geöffnet

Wahre Stärke muss nicht kämpfen

überraschend einfache Wege für mehr Kraft und Souveränität
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berckhan, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Berckhan
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Reihe: mind & soul
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Mcl Ber Mediengruppe: Barcode: 000016000300 Standort 2: Lesesaal Untergeschoss
Zweigstelle: Eisenberg, ÖB Signatur: Mcl BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 737300 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mcl Berc Mediengruppe: Barcode: 71551520 Standort 2:
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Mcl 3 Ber Mediengruppe: Barcode: 10042908 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Selbstvertrauen Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00377308 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Mcl BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000097314 Standort 2: Leben und Beruf
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mcl BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81522640 Standort 2: Ratgeber Leben
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Mcl BER Mediengruppe: Barcode: 00190878 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mcl BERC Mediengruppe: Barcode: 910000071769 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Mcl Ber Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01005837 Standort 2:

Inhalt

Ratgeber mit wirkungsvollen Strategien, um die Seele stark zu machen.
Die eigenen Bedürfnisse stärken, den eigenen Standpunkt finden und diesen zu vertreten, darum geht es in dem Buch der Kommunikationstrainerin Barbara Berckhan (hier zuletzt ID-G 26/14). Die Energie soll auf das gerichtet werden, was einem wichtig ist. Visionen sollen, auch wenn es mal Rückschläge gibt, verwirklicht werden. Für die Autorin liegt in der Ruhe die Kraft, sie gibt dazu verschiedene Meditationsstrategien vor. Letztendlich ist das Ziel, stark aufzutreten und in der Kommunikation mit dem Gegenüber Souveränität zu zeigen. Aber auch der Umgang mit Ablehnung ist ein Thema. B. Berckhan zeigt anschaulich, wie dies alles gelingt. Das Buch ist optisch sehr ansprechend aufgemacht (neue GU-Reihe "mind & soul"), jedes Kapitel wird zum Schluss in der sogenannten "Quintessenz" zusammengefasst. Sehr empfohlen trotz der vielen anderen Titeln zum Thema, z.B. B. Berckhan: "Einfach selbstsicher" (ID-A 43/7), L. Seebauer: "Schluss mit meiner Wenigkeit" (ID-A 39/15), B. Stackelberg: "Selbstbewusstsein" (ID-A 49/14), C. Topf: "Souverän!" (ID-A 33/13). Vor E. Wlodarek (ID-B 39/14) und B. Wardetzki (ID-A 38/14). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berckhan, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Berckhan
Jahr: 2015
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl, MCL 1, Psy 840, Pä 440,2, F 123
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Persönlichkeit
ISBN: 978-3-8338-4321-1
2. ISBN: 3-8338-4321-7
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : Ill. (farb.)
Reihe: mind & soul
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch