wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Nächstenliebe

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 7-2015

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Kes Ges Mediengruppe: Barcode: 00218927 Standort 2:

Inhalt

Aus d. Matthäus-Evangelium leiteten die frühen Christen ab, wie sie dem Vorbild Jesu nachzueifern hatten. Die Pflichten e. Gläubigen gegenüber seinem Nächsten verdichteten sich später zu den "Werken d. Barmherzigkeit": Hungrige speisen, Durstige tränken, Fremde beherrbergen, Nackte kleiden, Kranke pflegen, Gefangene besuchen u. Tote bestatten. Ob Nächstenliebe e. Investition in d. eigene Seelenheil war oder selbstloser Dienst, darüber wurde mit Beginn d. Reformation heftig gestritten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kes
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spende
Beschreibung: 82 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 7-2015
Schlagwörter: Antike; Christentum; Christliche Lebensführung; Evangelium; Nächstenliebe; Reformation; Wertevermittlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: