Cover von "Keine Angst, hier gibt's auch Deutsche!" wird in neuem Tab geöffnet

"Keine Angst, hier gibt's auch Deutsche!"

unser neues Leben im Problemkiez
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindemann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Lindemann
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in Ingelheim, ÖB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Gesellschaft Deutschland Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00381893 Standort 2: Politik
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Ems 1/ Berl/ Lind Mediengruppe: Barcode: 03715185 Standort 2: Sachbücher

Inhalt

Ein Porträt des Berliner Bezirks Neukölln, der einerseits Hotspot für Touristen, gleichzeitig aber auch Stadtteil mit den meisten Migranten, der größten Armut und den höchsten Transferleistungen ist.
Bestsellerautor Thomas Lindemann ("Kinderkacke", zuletzt BA 6/10) hat den Wohnbezirk gewechselt. Aus dem einst spannenden, längst aber bürgerlichen gentrifizierten Prenzlauer Berg ist er mit seiner Familie nach Neukölln gezogen. Nur dort fanden sie eine bezahlbare Wohnung. Die Kommentare der Freunde und Bekannten sind negativ. Der Autor aber setzt sich aktiv mit seiner neuen Heimat auseinander. In einer Art Stadtreportage beschreibt er den Alltag, den Umgang mit Vorurteilen und die Reaktionen seiner Kinder. Er spricht mit Persönlichkeiten des Viertels aus Politik, Religion und Wirtschaft. Damit gelingt ihm ein interessantes Porträt Neuköllns, eines Bezirks, der Hotspot für Touristen, gleichzeitig aber auch Stadtteil mit den meisten Migranten, der größten Armut und den höchsten Transferleistungen ist. Lindemann sieht im Stadtteil "eine Skizze der Zukunft des Landes ... Es hat Menschen aus fremden Ländern aufgenommen, jetzt muss man über die Integration nachdenken." Damit ist er sehr aktuell. Ein kluges und kurzweilig zu lesendes Sachbuch, das mit vielen Zahlen, Daten und Fakten unterfüttert ist. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindemann, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Lindemann
Jahr: 2016
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesellschaft Deutschland
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 978-3-8270-1312-5
2. ISBN: 3-8270-1312-7
Beschreibung: 286 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch