wird in neuem Tab geöffnet

Die Entdeckung der Kernspaltung

Tschernobyl
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser British Broadcasting Corporation <London>; British Broadcasting Corporation. History Channel
Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 12 , BBC , Die Welt entdecken

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-E 685 Mediengruppe: Barcode: 001727889001 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Am 2. Dezember 1942 gelingt dem Physiker Enrico Fermi und seinem Team an der Universität von Chicago die erste kontrollierte nukleare Kettenreaktion - und damit erstmalig Energiegewinnung aus Kernspaltung. - Nur 44 Jahre später, am 26. April 1986, ereignet sich im Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl der größte anzunehmende Unfall (GAU). Anlaß ist ein fehlerhafter Sicherheitstest, der zu einer Kernschmelze mit anschließender Explosion führt.

Details

Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Ekn5, Elp33
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Lizenzausg., 50 Min. 1 DVD. Ab 6 J.
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 12 , BBC , Die Welt entdecken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bradley, Richard; Kremp, Adam; McDonald, Neil
Fußnote: Orig.: UK, 2003.