Cover von Wer lacht, lebt länger wird in neuem Tab geöffnet

Wer lacht, lebt länger

von d. Heilkraft d. Humors
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bokun, Branko
Verfasserangabe: Branko Bokun
Jahr: 1988
Verlag: Genf, Ariston-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: Mcl Bok Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00070348 Standort 2:

Inhalt

Dass Lachen eine gute, gar, wie die Redensart sagt, die beste Medizin sei, hat man wohl seit Menschengedenken gewusst; seine therapeutische Wirkung haben Autoren wie Moody (ID 36/79) und Rubinstein (ID 28/85) nachgewiesen; wie eine humorvolle Lebenseinstellung die zwischenmenschlichen Kontakte in Alltag und Berufsleben positiv befördern kann, kann man bei Titze nachlesen (BA 3/86). In dieselben Fussstapfen tritt Bokun. Auf der Grundlage kulturhistorischer, anthropologischer, psychologischer und medizinischer Exkurse, die zuweilen etwas bemüht wirken, setzt er der als "männlich" charakterisierten unreifen, ängstlichen und egozentrischen Überernsthaftigkeit eine heitere, abgeklärte, überlegene Lebenshaltung entgegen. Solcherart programmiert, werde der Zeitgenosse die vielfachen Stresssymptome, psychosomatischen Krankheiten, Sexualstörungen und selbst schwere Krankheiten bestehen können. - Nur bei weiterem Bedarf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bokun, Branko
Verfasserangabe: Branko Bokun
Jahr: 1988
Verlag: Genf, Ariston-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7205-1437-4
Beschreibung: 3. Aufl., 223 S.
Schlagwörter: Humor; Lebensführung; Positives Denken
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Humour therapy in cancer, psychosomatic diseases, mental disorders, crime, interpersonal and sexual relationships
Fußnote: Aus d. Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch