Cover von Wippchen oder die Schlacht am Metaphernberge wird in neuem Tab geöffnet

Wippchen oder die Schlacht am Metaphernberge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hildebrandt, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Hildebrandt
Medienkennzeichen: SS
Jahr: 1991
Verlag: München, Knaur
Reihe: Knaur[-Taschenbücher]; 73002 , Satire

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Zbo 8/Hild Mediengruppe: Barcode: 01486391 Standort 2: Romanabteilung
Zweigstelle: Nieder-Olm, Mediath. Signatur: Sd HIL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 507186 Standort 2:

Inhalt

Der Satiriker und Humorist Julius Stettenheim (1831-1916) erfand für die Berliner Zeitung "Kleines Journal" die Figur des Kriegsberichterstatters "Wippchen", der mit seiner Arbeit (Berichte über nicht existierende Kriege) ebenso willkürlich-chaotisch umging wie mit seiner Sprache: "Mit dem ersten Schrei des Sonnengottes verfügte ich mich auf das zu erwartende Feld der Ehre" (S. 51). Diesem Stettenheim, wieder einmal vor einigen Jahren mit "Wippchens charmante Scharmützel" (BA 12/83) aus der Versenkung geholt, setzt Hildebrandt ein satirisches Denkmal, wobei er die gleichen Absichten verfolgt wie sein Vorbild: er bringt ein satirisches Feuerwerk auf die Bühne gegen Krieg, politische Dummheit, Sprachvergewaltigung und Protz im Alltag. Ein Muss für alle Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hildebrandt, Dieter
Verfasserangabe: Dieter Hildebrandt
Medienkennzeichen: SS
Jahr: 1991
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sdq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-73002-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 1. [Aufl.], 141 S. : Ill.
Reihe: Knaur[-Taschenbücher]; 73002 , Satire
Suche nach dieser Beteiligten Person