Cover von Seemanns Lexikon der Ornamente wird in neuem Tab geöffnet

Seemanns Lexikon der Ornamente

Herkunft ; Entwicklung ; Bedeutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lein, Edgar
Verfasserangabe: Edgar Lein
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2004
Verlag: Leipzig, Seemann

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Rbl 2 LEI Mediengruppe: Barcode: 00059311 Standort 2:
Zweigstelle: Kastellaun, ÖB Signatur: Rbl 2 Mediengruppe: Barcode: 01020814 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern Hochschule Signatur: K330/5 Mediengruppe: Barcode: KL042145 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Rbl 2 Lein Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 199345 Standort 2:
Zweigstelle: Remagen, Arp Museum Signatur: Ka 130 See 2004 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lein, Edgar
Verfasserangabe: Edgar Lein
Medienkennzeichen: BU
Jahr: 2004
Verlag: Leipzig, Seemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rbl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86502-085-7
2. ISBN: 3-86502-085-2
Beschreibung: 464 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Barock; Bauhaus / Malerei; Bedeutung; China / Kunst; Computerkunst; Entwicklung; Gotik / Kunst; Graffiti; Heraldik; Herkunft; Islam / Kunst; Jugendstil / Kunst; Karolingische Kunst; Klassizismus / Kunst; Lexikon; Ornament; Ornamentik; Rokoko / Kunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: