Cover von Treibstoff der Systeme wird in neuem Tab geöffnet

Treibstoff der Systeme

Kohle, Erdöl und Atomkraft im geteilten Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Türk, Henning
Verfasserangabe: Henning Türk
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10810

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10810 Mediengruppe: Barcode: 000007158 Standort 2:

Inhalt

In Fragen der Energieversorgung und der Energiepolitik verlief die Entwicklung auf beiden Seiten der Mauer überraschend parallel. Obwohl Bundesrepublik und DDR im Kontext des Ost-West-Konflikts unterschiedlich eingebunden waren, standen beide Staaten im Zuge der Ölkrisen der 1970er Jahre vor ähnlichen Problemen, beide sahen sich mit Umweltfolgen und gesellschaftlichen Konflikten konfrontiert.
Dieses Buch beschreibt, wie stark fossile Energieträger und die Atomenergie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bis 1989 geprägt haben. Es zeigt zudem, wie stark die Energieversorgung der beiden deutschen Staaten nicht nur auf vorherigen Entwicklungen aufbaute, sondern auch bis heute nachwirkt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Türk, Henning
Verfasserangabe: Henning Türk
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 48- 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0810-2
2. ISBN: 3-7425-0810-5
Beschreibung: 200 S.: Abb.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10810
Suche nach dieser Beteiligten Person