Cover von 1.; Rechtschreibung der deutschen Sprache wird in neuem Tab geöffnet

1.; Rechtschreibung der deutschen Sprache

auf der Grundlage der amtlichen Rechtschreibregeln
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Red. Bearb.: Günther Drosdowski ...]
Medienkennzeichen: SO
Jahr: 1991
Der Duden
Bandangabe: 1.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Görres Gym. Signatur: N Dud Mediengruppe: Sachbuch Barcode: Standort 2:

Inhalt

Nach 40 Jahren getrennter Publikationen liegt hiermit der erste "gemeinsame Duden für Ost und West" vor. Angepasst an die westdeutsche Ausgabe wurden in der nunmehr 20. Auflage (19. Auflage: BA 6/86) mehr als 5000 neue Stichwörter aufgenommen und die Gesamtzahl auf ca. 115000 erweitert. Die Neueintragungen setzen sich u.a. zusammen aus Wörtern aus dem Sprachgebrauch der ehemaligen DDR. Auch das "Ozonloch" wie auch verstärkt Vokabular aus Fachsprachen (z.B. Technik und EDV-Bereich) sowie ca. 4000 in den allgemeinen Wortschatz eingegangene Anglizismen sind zu finden. Regionale Besonderheiten, Sprachebenen usw. sind gekennzeichnet, Bedeutungsunterschiede z.T. neu definiert und Verweise auf die Rechtschreibregeln vermerkt. Die Einführung mit den allgemeinen Richtlinien zur Rechtschreibung und Zeichensetzung wurde aktualisiert. - Zum grossen "I" haben sich die Autoren der Dudenredaktion (noch) nicht durchringen können. (1 A,S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Red. Bearb.: Günther Drosdowski ...]
Medienkennzeichen: SO
Jahr: 1991
Übergeordnetes Werk: Der Duden
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ogo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-411-04010-6
Beschreibung: 20., völlig neu bearb. und erw. Aufl., 832 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person