Cover von Abschied von der Kohle wird in neuem Tab geöffnet

Abschied von der Kohle

Struktur- und Kulturwandel im Ruhrgebiet und in der Lausitz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10751

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10751 Mediengruppe: Barcode: 000006693 Standort 2:

Inhalt

Inhalt:
Abschied von der Kohle – das fühlt sich anders an, als sich etwa von der Atomkraft zu verabschieden. Ende 2018 wurde die letzte Zeche im Ruhrgebiet geschlossen; in der Lausitz ist das Ende der Braunkohleverstromung absehbar. In beiden Regionen ist neben den Herausforderungen durch den wirtschaftlichen und sozialen Strukturwandel auch eine kulturelle Bedeutungsschicht relevant. Die APuZ-Edition versammelt Beiträge, die 2019 in der Ausgabe »Ruhrgebiet« und 2020 in der Ausgabe »Lausitz« erschienen sind, teils unverändert, teils aktualisiert. Fünf neue Beiträge bieten übergreifende, einordnende und vergleichende Perspektiven vom Zeitalter der Kohle bis hin zu den Prozessen von Deindustrialisierung, Dekarbonisierung und Rekultivierung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0751-8
2. ISBN: 3-7425-0751-6
Beschreibung: 256 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10751
Suche nach dieser Beteiligten Person