Cover von Feng Shui - Garten für die Sinne wird in neuem Tab geöffnet

Feng Shui - Garten für die Sinne

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sator, Günther
Verfasserangabe: Günther Sator. Farbfotos von Marion Nickig ...
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2001
Verlag: München, Gräfe und Unzer

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dirmstein, ÖB Signatur: Xb SAT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00460378 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Xbo 32 Sato Mediengruppe: Barcode: 000900112044 Standort 2:

Inhalt

Der Autor hat bereits mehrere Bücher über die chinesische Feng-Shui-Lehre geschrieben, so auch "Feng-Shui für jeden Garten" (hier nicht besprochen). Zu Beginn dieses Gartenbuchs wird noch einmal Grundlegendes über die Lehre des Feng Shui knapp und übersichtlich dargelegt. Ausführlich widmet sich Sator dann Problemen, die in einem Garten auftreten können und verrät Feng-Shui-Lösungen dazu. Ein wichtiger Punkt ist dabei die harmonische Gestaltung der einzelnen ("Bagua"-)Zonen des Gartens. Das wirklich Neue an diesem Feng-Shui-Buch ist das Kapitel über die inneren Energien der Pflanzen, die in erster Linie durch die Zugehörigkeit zu den (fünf!) Elementen bestimmt werden. Für Laien wirken diese Aussagen zwar interessant, aber etwas verwirrend. Zum Thema zuletzt E. Kislinger (BA 7/99). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sator, Günther
Verfasserangabe: Günther Sator. Farbfotos von Marion Nickig ...
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2001
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbo 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7742-3083-8
Beschreibung: 3. Aufl., 160 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Feng-shui; Gartengestaltung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nickig, Marion (Ill.)