Cover von Französische Klassik wird in neuem Tab geöffnet

Französische Klassik

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Jürgen
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart [u.a.], Metzler
Reihe: Lehrbuch Romanistik

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Phl 3 Gri Mediengruppe: Barcode: 00206786 Standort 2:

Inhalt

Molière, Racine, Corneille, Boileau und La Fontaine - dies sind die heute noch bekannten Vertreter der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts, das allgemein als das klassische bezeichnet wird. In einem langen Rezeptionsprozess wurden diese Autoren zu Klassikern und ihre Werke zu einem für die französische Nation wertvollen Bildungsgut. Diesen Kanonisierungsprozess zeichnet das vorliegende Buch in großen Zügen nach und beschreibt darüber hinaus den institutionellen Rahmen, innerhalb dessen die Kultur des Klassischen Jahrhunderts entstanden ist. Im Mittelpunkt steht das historische, gesellschaftliche, theologische, philosophische und naturwissenschaftliche Umfeld, aus dem die Künstler hervorgegangen sind und in dem sie die Anregungen zu ihren Werken fanden. Besondere Bedeutung kommt dabei dem 'Sonnenkönig' Ludwig XIV. zu, der aufgrund seiner außergewöhnlich langen Regierungszeit - 1660 bis 1715 - entscheidend dazu beigetragen hat, dass Frankreich nicht nur kulturell eine Vormachtstellung in Europa erobert hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Jürgen
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart [u.a.], Metzler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phl 3, Elm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-476-01652-8
Beschreibung: XIV, 313 S. : Ill., Kt.
Reihe: Lehrbuch Romanistik
Schlagwörter: Französische Literaturwissenschaft; Geschichte / Frankreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz.S. 275-294