Cover von Wie war das eigentlich? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war das eigentlich?

Autobiographischer Roman, Drittes Reich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grün, Max von der
Verfasserangabe: Max von der Grün
Jahr: 2003
Verlag: DTV DEUTSCHER TB. VERLAG
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: Em GRU Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00405680 Standort 2:
Zweigstelle: Münstermaifeld, Gym Signatur: 5.2 Grü Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 01004083 Standort 2:
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: 5.2 Grü Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00054492 Standort 2: Regal 4/ Historisch-politische Romane Neuzeit
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: Standort 2:

Inhalt

"Natürlich kann man sich seine Eltern, und die Zeit, in die man hineingeboren wird, nicht aussuchen. Ich kam 1926 auf die Welt und habe mich oft gefragt, wie war das eigentlich damals..."
Max von der Grün erzählt seine eigene Geschichte, die Geschichte seiner Familie und darüber hinaus die Geschichte einer Epoche totalitärer Herrschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grün, Max von der
Verfasserangabe: Max von der Grün
Jahr: 2003
Verlag: DTV DEUTSCHER TB. VERLAG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 13, Drittes Reich, Biographie
ISBN: 3-423-12098-3
Beschreibung: 5. Aufl., 262 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Kindheit und Jugend im Dritten Reich
Mediengruppe: Schöne Literatur