Cover von Ubi maxima vis regni esse noscitur wird in neuem Tab geöffnet

Ubi maxima vis regni esse noscitur

ausgew. Abh. zur pfälz. Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doll, Ludwig Anton
Verfasserangabe: hrsg. von Hartmut Harthausen
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 1999
Verlag: Mainz, Ges. für mittelrhein. Kirchengeschichte
Reihe: Quellen u. Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte; 96

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Institut Signatur: hz 64 (96 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: 2a 1026 Mediengruppe: Barcode: 01011357 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, KRG Signatur: Emr DOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: Standort 2: 010

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Doll, Ludwig Anton
Verfasserangabe: hrsg. von Hartmut Harthausen
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 1999
Verlag: Mainz, Ges. für mittelrhein. Kirchengeschichte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z e 1, Zk - Sp - a
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-929135-28-0
Beschreibung: 548 S.
Reihe: Quellen u. Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte; 96
Schlagwörter: Archiv; Bergzabern; Doll, Ludwig A.; Eußerthal; Hördt; Kaiserslautern; Kirchengeschichte; Kusel; Landau; Mittelalter; Pfalz; Pfeiffer, Albert; Rheinpfalz; Salier; Speyer; Stadtarchiv; Steinweiler; Weistum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Harthausen, Hartmut