wird in neuem Tab geöffnet

Erwachen im Mai

Meinungs- und Versammlungsfreiheit waren die Forderungen auf dem Hambacher Fest von 1832. Sein Schauplatz gilt heute als "Wiege der Demokratie." Ein Rückblick auf die Ereignisse von damals fast 200 Jahre später kommt zu dem Schluss: Es muss weiter für sie gestritten werden - gerne auch mit Wein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilcher, Dagmar
Verfasserangabe: von Dagmar Gilcher
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 21. Mai 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: X 1 (2122 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gilcher, Dagmar
Verfasserangabe: von Dagmar Gilcher
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 21. Mai 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Blatt Illustrationen
Schlagwörter: 1832; 19. Jahrhundert; Abresch, Johann Philipp; Becker, Johann Philipp; Demokratie; Geschichte; Hambacher Fest; Hambacher Schloss; Kestenburg; Maxburg; Pfalz; Siebenpfeiffer, Philipp Jakob; Wirth, Johann Georg August
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: aus: Die Rheinpfalz Kaiserslautern Nr. 18, 2022