wird in neuem Tab geöffnet

"Mazel tov" fürs nächste Leben

Fast alle Synagogen in der Pfalz fielen 1938 der Reichsprogromnacht zum Opfer. In Dahn kaufte ein Handwerker wenige Monate, bevor der Nazi-Mob wütete, das Gebäude der Gemeinde ab. Es entkam der Zerstörung uns ist in weiten Teilen noch erhalten. Jetzt steht es zum Verkauf und bietet die seltene Gelegenheit zu Einblicken in das Leben des untergegangenen Landjudentums.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kadel-Magin, Klaus
Verfasserangabe: von Klaus Kadel-Magin
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 11. Juni 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: X 1 (2124 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kadel-Magin, Klaus
Verfasserangabe: von Klaus Kadel-Magin
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 11. Juni 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Blatt, Illustrationen
Schlagwörter: Dahn; Gebäude; Haus; Judentum; Jüdische Gemeinde; Kristallnacht; NS-Zeit; Nationalsozialismus; Synagoge; Wiederaufbau; Zerstörung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: aus: Die Rheinpfalz Kaiserslautern Nr. 134, 2022