Cover von Gefährliche Sachen zum Zählen und Lachen wird in neuem Tab geöffnet

Gefährliche Sachen zum Zählen und Lachen

von 1 bis 20
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Daniela Kulot
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Thienemann
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Annweiler, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011334 Standort 2:
Zweigstelle: Annweiler, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011341 Standort 2:
Zweigstelle: Annweiler, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011358 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: 1 Kul Mediengruppe: Barcode: 000015001316 Standort 2: Lesesaal Untergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Bilderbuch / Kulot Mediengruppe: Barcode: 71510786 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: 1 GEF Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00379347 Standort 2:
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00342763 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 1 Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03548875 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 1 Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03548868 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 1 Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03548882 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000007610 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011341 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000096522 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011334 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 000000011358 Standort 2:
Zweigstelle: Lingenfeld, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00435635 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 1.2 Mediengruppe: Barcode: 36-81395258 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 1.2 Mediengruppe: Barcode: 36-81395266 Standort 2:
Zweigstelle: Wachenheim, GS Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00335369 Standort 2:
Zweigstelle: Winnweiler, ÖB Signatur: 1 KUL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00313221 Standort 2:

Inhalt

Es wird gefährlich, wenn 1 Einhorn auf einem Einrad verkehrt herum in eine Einbahnstraße einbiegt oder 2 Zwerge mit Zwirbelbärten 2 zickige Zangen zwicken. Lustiges Zähl- und Rechenbuch. Ab 4.
Nachdem Daniela Kulot bereits das Alphabet in "albernen" Reimen vorgestellt hat ("Das alleralbernste ABC-Buch", BA 4/08), nimmt sie sich hier der Zahlen von 1-20 an und der wahrhaft gefährlichen Dinge, die man damit erleben kann. Denn es ist nicht ohne, wenn ein Einhorn auf einem Einrad verkehrt herum in eine Einbahnstraße einbiegt oder 2 Zwerge mit Zwirbelbärten 2 zickige Zangen zwicken. Auch hier muss man also beim Vorlesen gut aufpassen, Versprecher (und Lacher) sind vorprogrammiert. Die Bilder dazu hat D. Kulot in einen Rahmen auf weißen Grund gesetzt und gewohnt detailreich und in kräftigen Farben malt sie die vielen gefährlichen Situationen aus. So stellt sie zunächst 10 gefährliche Dinge vor und kombiniert die Protagonisten dann bei den Zahlen von 11-20. Da heuern die 10 Zebras das Einhorn als Torwart an und verzwirbeln mit den 2 Zwergen die Zeiger einer Uhr. Dementsprechend steht oben neben dem Bild auch 10+2=12 - hier geht es also ums Zählen und Rechnen. "Gefährlich" gut und eine unbedingte Kaufempfehlung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Daniela Kulot
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Thienemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-522-43770-7
2. ISBN: 3-522-43770-5
Beschreibung: [13] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Bilderbuch; Zählen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder und Jugend