Cover von Wenn Eulen schrein wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Eulen schrein

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frame, Janet
Verfasserangabe: Janet Frame
Jahr: 2012
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: SWR-Bestenliste
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: FRA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00203368 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Fram Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03393826 Standort 2: Romanabteilung
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Frame, J. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81631776 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: 1 FRA Mediengruppe: Barcode: 01082579 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frame, Janet
Verfasserangabe: Janet Frame
Jahr: 2012
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: estmentba0
2. ISBN: 3-406-63001-4
Beschreibung: 286 S.
Reihe: SWR-Bestenliste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Janet Frames erster Roman von 1957, der ihren literarischen Ruhm begründete und von den Heimsuchungen einer neuseeländischen Eisenbahnarbeiter-Familie erzählt, wird nach dem großen Erfolg ihres nachgelassenen Romans "Dem neuen Sommer entgegen" in einer überarbeiteten Übersetzung neu vorgelegt. Die Familie des Eisenbahners Bob Withers in der Kleinstadt Waimaru wird von Unglück und Krankheit geplagt: Eine Tochter, Francie, stirbt durch einen tragischen Unfall, eine andere, Daphne, erkrankt psychisch so schwer, dass sie in eine Heilanstalt eingewiesen werden muss, ihr Bruder Toby hat epileptische Anfälle. Hinter dem Drama der Familie werden aber auch gesellschaftliche Konflikte sichtbar: Kann man im ganz anders gearteten Kosmos Neuseelands einfach die Werte und Bildungsstandards des weißen Europa vermitteln, ohne Rücksicht auf die angestammte Kultur? Vor allem die grandiose, poetische Sprache dieses Romans, seine Fähigkeit, besonders in die Gedanken- und Wahnwelt Daphnes einzudringen, seine menschliche Feinfühligkeit und erzählerische Objektivität machen ihn zu einem Meisterwerk der Literatur des 20. Jahrhunderts.
Mediengruppe: Schöne Literatur