Cover von Computersüchtig wird in neuem Tab geöffnet

Computersüchtig

Kinde im Sog der modernen Medien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Wolfgang; Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Wolfgang Bergmann ; Gerald Hüther
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Belz & Gelberg
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: Mbk BER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00136604 Standort 2:

Inhalt

“Ein kluges, ein notwendiges Buch: Gut verständlich geschrieben ist es ein Muss für alle, die den Sog der modernen Medien verstehen wollen.” Deutschlandradio Kultur „Ein lesenswertes Buch für alle, die sich mit suchtgefährdeten Jugendlichen auseinandersetzen (müssen) und keine allzu schnellen Urteile fällen wollen.” Die Welt "Deutschlands renommiertester Familientherapeut." TV Hören & Sehen
Kurzbeschreibung
Im Bann der virtuellen Welten
· Über 600 000 spielsüchtige Kinder und Jugendliche in Deutschland · Computersucht besser verstehen · Für alle Eltern, die Bescheid wissen und helfen wollen · Die Ursachen der Zeitkrankheit Computersucht und ihre Folgen für Psyche und Hirnentwicklung unserer Kinder.
 
Sie sitzen Tag und Nacht vor ihrem PC, übermüdet, unterernährt, vergessen die Freunde, die Schule und sogar sich selbst: computersüchtige Kinder. Was macht PC-Spiele so attraktiv? Wer ist besonders gefährdet und wann beginnt die Sucht? Der Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann und der Hirnforscher Gerald Hüther erklären das Phänomen Computersucht und zeigen Wege auf, wie Eltern helfen können. Eines ist gewiss: die neuen Medien prägen die Seelen der Kinder und sie beeinflussen sogar die Entwicklung ihres Gehirns. Wie werden unsere Kinder in Zukunft denken, hören, sehen und fühlen? Ein tiefgreifender Wandel steht uns bevor, dessen Tragweite wir heute noch gar nicht abschätzen können ... "Es wird Zeit, dass wir einander auf neue Art begegnen - und uns selbst und unsere Kinder wiederfinden", so das eindringliche Plädoyer der Autoren.
Die Autoren beschreiben die Auswirkungen von Computerspielen auf die Seele und das Gehirn von Kindern und Jugendlichen, erklären die Ursachen von Computersucht und zeigen, wie Eltern ihren computersüchtig gewordenen Kindern helfen können.
Rezension Kinderpsychologe Bergmann (vgl. zuletzt BA 11/05) hat dem Computer und anderen digitalen Medien bisher überwiegend positive Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung zugeschrieben (vgl. BA 5/03, 12/00 und 1/97). Mit seinem Ko-Autoren, dem renommierten Hirnforscher Gerald Hüther (zuletzt ID 13/05), weist er nun auch auf Gefährdungen hin, die die Nutzung moderner Medien mit sich bringt, beschreibt insbesondere die Auswirkungen von Computerspielen auf die Seele und das Gehirn von Kindern und Jugendlichen, erklärt die Ursachen von Computersucht und zeigt, wie Eltern ihren computersüchtig gewordenen Kindern helfen können. Ein sehr fundierter und weiterführender Ratgeber, empfehlenswert sowohl für Eltern als auch für professionelle Pädagogen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bergmann, Wolfgang; Hüther, Gerald
Verfasserangabe: Wolfgang Bergmann ; Gerald Hüther
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim [u.a.], Belz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-22904-5
2. ISBN: 3-407-22904-6
Beschreibung: 164 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch