wird in neuem Tab geöffnet

Das Veldenzer Lehensbuch des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken 1570-1604

Band L der Veldenzer Kopialbücher
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Carl Pöhlmann
Jahr: 1912
Verlag: Zweibrücken, Fr. Lehmann
Reihe: Mitteilungen des Historischen Vereins der Mediomatriker für die Westpfalz in Zweibrücken, VI , Regesten zur Orts- und Familiengeschichte des Westrichs, I.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: Hp 702.2 Mediengruppe: Barcode: 00006535 Standort 2:

Inhalt

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Carl Pöhlmann
Jahr: 1912
Verlag: Zweibrücken, Fr. Lehmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hp 702.2, 01322, 01172, 01169, 01153, 01182, 01486, 01490
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: IX, 108 S.
Reihe: Mitteilungen des Historischen Vereins der Mediomatriker für die Westpfalz in Zweibrücken, VI , Regesten zur Orts- und Familiengeschichte des Westrichs, I.
Schlagwörter: Abtweiler; Adel Soetern von; Adel Stumpf von Simmern; Adel Sötern von; Adel Ulner von Dieburg; Adel Ulner von Spanheim; Adenbach; Alben; Argenschwang; Armsheim; Badenheim; Boos; Callbach; Desloch; Dhaun; Dorsheim; Dörrmoschel; Eichloch; Gau-Algesheim; Kloster Disibodenberg; Lauschied; Löllbach; Medard; Meisenheim; Metzenhausen; Monzingen; Münster-Sarmsheim; Niedermoschel; Obermoschel; Odenbach; Rehborn; Rhaunen; Schiersfeld; Schwarzerden; Schweinschied; Siefersheim; Sobernheim; Staudernheim; Stromberg; Udenheim; Waldalgesheim; Waldböckelheim; Waldlaubersheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: