wird in neuem Tab geöffnet

Die archivalische Überlieferung des Bendediktinerklosters St. Martin zu Sponheim

(1124 bis 1565)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mötsch, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Mötsch
Jahr: 1996
Reihe: in: Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 48

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: Z 67.48 Mediengruppe: Barcode: 00015083 Standort 2:

Inhalt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mötsch, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Mötsch
Jahr: 1996
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z 67.48, 01282, 01046
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: in: Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 48
Schlagwörter: Albig; Argenschwang; Auen; Bingen; Bockenau; Bosenheim; Braunweiler; Burgsponheim; Eppelsheim; Flonheim; Gau-Odernheim; Gebroth; Geisenheim; Gensingen; Hausen Kapelle; Heidesheim; Hüffelsheim; Kirchberg; Kloster Sponheim; Mandel; Monzingen; Nußbaum; Planig; Roxheim; Roxheim Gerhardshof; Rüdesheim; Siesheim; Sobernheim Kirche; Sommerloch; Sponheim; Trechtingshausen; Waldböckelheim; Wallhausen; Weinsheim; Welgesheim; Wendelsheim; Winterburg; Wüstung Dalen; Wüstung Noßbach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: