wird in neuem Tab geöffnet

Geschichtlicher Atlas von Hessen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Verfasserangabe: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde [Hrsg.]
Jahr: 1960-78
Verlag: Marburg, -.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Kreuzn., HW Ver. Signatur: Hrh 618 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Verfasserangabe: Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde [Hrsg.]
Jahr: 1960-78
Verlag: Marburg, -.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 01187, 01313, 01608, 01605, 01216, 01213, 01210, 01205, 01208, 01201, 01235, 01173, 01175, 01172, 01176, 01233, 01234, 01174, 01552, 01463, 01464, 01331, 01179, 01163, 01179
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Kt. 1-45 [vollst.], Inhaltsverz.; Beih. [unvollst.]
Schlagwörter: Adel Ebersberg von; Adel Fürstenwärther Freih. von; Adel Ingelheim von; BK Stadtrecht; BK Verkehr; Bandkeramiker; Karolinger; Kloster Fulda; Landrecht; Mainz Stadtplan; Nahegau; Reichskirchengut; Reichsritterschaft; Rheinhessen Böden; Rheinhessen Eisenbahn; Rheinhessen Geologie; Rheinhessen Hess. Verwaltung; Rheinhessen Klima; Rheinhessen Konfessionen; Rheinhessen Römer; Rheinhessen Verkehr; Rheinhessen Vor- u. Frühgeschichte; Salier; Weiler Weilerorte; Wiegenformen; Wormsgau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: