Cover von Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte wird in neuem Tab geöffnet

Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sacks, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Sacks. Deutsch von Dirk van Gunsteren
Jahr: 1987
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Vet 1 Sac Mediengruppe: Barcode: 10010633 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Mbm SAC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00710729 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Vet 1 Sack Mediengruppe: Barcode: 00105651 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Vet Sack Mediengruppe: Barcode: 000900038188 Standort 2:

Inhalt

Krankengeschichten hirnorganisch gestörter Menschen. Vorgestellt sind u.a. "Ausfälle", etwa des Kurzzeitgedächtnisses, der Eigenwahrnehmung des Körpers und "Überschüsse" - Übersteigerungen von Funktionen -, etwa beim Touretteschen Syndrom. In der Titelgeschichte ist es ein Defekt der ganzheitlichen Wahrnehmung und Verarbeitung, der den Patienten irreführte, ihn nach dem Kopf seiner Frau greifen liess, "den er hochzuheben und aufzusetzen versuchte". Das etwas holprig geschriebene Buch - einzelne Kapitel waren schon als Aufsätze erschienen - ist womöglich für den Fachmann zu unergiebig und für den Laien ermüdend. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sacks, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Sacks. Deutsch von Dirk van Gunsteren
Jahr: 1987
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-498-06206-9
Beschreibung: [Nachaufl.], 319 S.: Ill.
Schlagwörter: Gehirn; Krankheit; Neuropsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The man who mistook his wife for a hat
Fußnote: Aus d. Engl. übers.