Cover von Der Teufel von Chicago wird in neuem Tab geöffnet

Der Teufel von Chicago

ein Architekt, ein Mörder und die Weltausstellung, die Amerika veränderte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Larson, Erik
Verfasserangabe: Erik Larson. Aus d. Amerikan. von Bernhard Robben
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Scherz
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: 9 LAR Mediengruppe: Barcode: 00627399 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Fao 1 Lar Mediengruppe: Barcode: 00789028 Standort 2:
Zweigstelle: Rülzheim, KÖB Signatur: SL Lars Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00130854 Standort 2:

Inhalt

Zeitgleich zur Weltausstellung 1893 in Chicago treibt Dr. Holmes, einer der schlimmsten Serienmörder der USA, in der Stadt am Lake Michigan sein Unwesen. Bis zu 200 Menschen, meist hübsche, junge Frauen, sollen ihm zum Opfer gefallen sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Larson, Erik
Verfasserangabe: Erik Larson. Aus d. Amerikan. von Bernhard Robben
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fao 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-502-15395-7
Beschreibung: 446 S. : Ill.
Schlagwörter: 1893; Chicago; Mörder; Serienmörder; Weltausstellung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Robben, Bernhard
Originaltitel: The devil in the White City
Fußnote: Aus dem Engl. übers.