Cover von Der erfolgreiche Abstieg Europas wird in neuem Tab geöffnet

Der erfolgreiche Abstieg Europas

Heute Macht abgeben, um morgen zu gewinnen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sandschneider, Eberhard
Verfasserangabe: Eberhard Sandschneider
Jahr: 2011
Verlag: Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Elg SAN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00864248 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 1166 Mediengruppe: Barcode: 00002808 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Gkl SAND Mediengruppe: Barcode: 910000084710 Standort 2: ZGK
Zweigstelle: Trier, IGS Signatur: El SAN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01008791 Standort 2:

Inhalt

Europa verliert an Bedeutung. 1950 bildeten die Europäer knapp 22 Prozent der Weltbevölkerung; sechzig Jahre später sind es nur noch 10,6 Prozent. Auf welche Weise drohender Bevölkerungsschwund und Überalterung einzuschätzen sind, kommt es jedoch entscheidend auf die Perspektive an. Das Europäische Denken muss sich wandeln. So sehr auch langfristige Ausblicke in eine politische Zukunft vage bleiben müssen: Der unweigerliche Abstieg Europas, das Ausbalancieren der neuen Welt mit anderen erstarkenden Mächten, kann für den alten Kontinent positiv verlaufen, prognostiziert Eberhard Sandschneider. Allerdings nur, wenn Europa sich traut, freiwillig auf Einfluss zu verzichten und so ein Gleichgewicht zum Wohle aller entsteht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sandschneider, Eberhard
Verfasserangabe: Eberhard Sandschneider
Jahr: 2011
Verlag: Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik El
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Europa
ISBN: 978-3-8389-0166-4
2. ISBN: 3-8389-0166-5
Beschreibung: 1.Aufl., 196 S.
Reihe: Bundeszentrale für Politische Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch