Cover von Die Sowjetunion im Umbruch wird in neuem Tab geöffnet

Die Sowjetunion im Umbruch

Historische Hintergründe, Ziele u. Grenzen d. Reformpolitik Gorbatschows
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meissner, Boris
Verfasserangabe: Boris Meissner
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: Elp 33 MEI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 76106169 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: So 2.4.3. MEIS Mediengruppe: Barcode: 01057003 Standort 2:

Inhalt

Aktuelle, gründliche, abwägende wissenschaftliche Analyse der Gorbatschowschen Reformpolitik. Eine Zwischenbilanz zum gegenwärtigen Stand des "evolutionären Umbruchs", "dessen Ausgang vorläufig noch völlig ungewiss ist". Meissner bezieht die Wendepunkte (NÖP, Stalins Revolution von oben) und Reformansätze (Chruschtschow u.a.) seit 1917 ein und gibt einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen, verfolgt die Perestroika, ihren Verlauf, Ziele und Zwischenergebnisse bis zum Februar-Plenum 1988 (vgl. Gorbatschow "Perestroika. Die zweite Etappe . . .": In dieser Nr.) und analysiert ihre Strategiefelder, ihre möglichen Grenzen und Erfolgsaussichten. Allgemeinverständlich. Als Gesamtanalyse 1. Wahl.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meissner, Boris
Verfasserangabe: Boris Meissner
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 2.4.3.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-06392-3
Beschreibung: 392 S.
Schlagwörter: Gorbatschow; Michail; Reformpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sachregister: S.: 383-392