Cover von Dies sind die Namen wird in neuem Tab geöffnet

Dies sind die Namen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieringa, Tommy
Verfasserangabe: Tommy Wieringa
Medienkennzeichen: Roman
Jahr: 2016
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: WIE Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00234084 Standort 2:
Zweigstelle: Dannstadt, ÖB Signatur: WIE Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 20170049 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Roman / Wieringa Mediengruppe: Barcode: 71629937 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: WIE Mediengruppe: Barcode: 00093925 Standort 2:
Zweigstelle: Stromberg, ÖB Signatur: Wie Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 011430 Standort 2:

Inhalt

Die Geschichten einer Flüchtlingsgruppe und eines Polizeikommissars auf der Suche nach sich selbst verschränken sich immer mehr.
Tommy Wieringa, Jahrgang 1967, einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Niederlande, überrascht uns mit einem großartigen Opus, das an die Werke großer Romanciers des letzten Jahrhunderts erinnert. Man spürt schon auf den ersten Seiten, dass die ganz unterschiedlichen Handlungsstränge aufeinander zulaufen, man weiß nur lange nicht: wie? Einer der wichtigsten Protagonisten ist ein Polizeikommissar in einem fernen Land, der sich auf Spurensuche in seinem eigenen Leben begibt, die mit dem ihm von Kindesbeinen an gewohnten Singen eines Kinderlieds beginnt, das seine Umgebung gar nicht mehr kennt. Ganz anders eine Gruppe von Flüchtenden aus einem Nachfolgestaat der ehemaligen Sowjetunion. Die Schilderungen ihrer verzweifelten Suche nach Freiheit und Nahrung sowie der Gewalt, der sie als Einzelne ausgeliefert sind, wirken realistisch und sind ergreifender, als wenn wir darüber in der Zeitung lesen. Aber was hat das mit Pontus Beg, dem Polizeikommissar, zu tun und seinem Liedchen, das er immer wieder trällert? - Ein Lesevergnügen, das an keiner Stelle oberflächlich erzählt, sondern Tiefgang hat, so dass sich das Lesen wirklich lohnt. Die Leser werden angeregt, auch über ihr Leben nachzudenken und sich selbst kritisch zu beobachten. Man muss nur die Zeit und Geduld bis zur letzten Seite aufbringen, weil sich mancher Strang erst ganz am Schluss mit den anderen Handlungen verbindet. Unbedingt empfohlen! (Übers.: Bettina Bach)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieringa, Tommy
Verfasserangabe: Tommy Wieringa
Medienkennzeichen: Roman
Jahr: 2016
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24739-0
2. ISBN: 3-446-24739-4
Beschreibung: 1. [Aufl.], 268 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bach, Bettina [Übers.]
Fußnote: Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur