Cover von Deutschland. wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland.

Mein Land?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storz, Henning
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Die Schulstunde als Talkshow; 02/2009

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 93- 3069 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Storz, Henning
Jahr: 2009
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 93- 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8389-7001-2
Beschreibung: 1. Aufl., 24 S.: Ill, graph. Darst. + 1 DVD
Reihe: Die Schulstunde als Talkshow; 02/2009
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: dt.
Fußnote: Inhalt: Keziban (18) ist Türkin und in Deutschland groß geworden. Sie liebt ihr Herkunftsland, sieht ihren Lebensmittelpunkt aber in Deutschland. Deshalb stellt sie sich die Frage: "Soll ich mich einbürgern lassen?" Ihr Bruder Osman ist dagegen, weil er glaubt, dass sie einen Türken heiraten und mit ihm in die Türkei ziehen wird. Keziban sucht weiteren Rat bei den Behörden und bei Zehra Yilmaz, die türkischen Frauen Deutschunterricht gibt und Vor- und Nachteile der Einbürgerung kennt. Die Entscheidung für oder gegen den deutschen Pass ist schwierig. Was würde sich für Keziban verändern, wenn sie einen deutschen Pass hätte? Welche Vorteile hätte sie? Würde sie ihre türkischen Wurzeln damit aufgeben?