Cover von Die Hungermacher wird in neuem Tab geöffnet

Die Hungermacher

wie Deutsche Bank, Allianz und Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren ; ein foodwatch-Buch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schumann, Harald
Verfasserangabe: Harald Schumann
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
Reihe: Fischer ; 19625
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Hek Schuma Mediengruppe: Barcode: 71324290 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Geld, Aktien & Börse Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375314 Standort 2: Wirtschaft
Zweigstelle: K'lautern Hochschule Signatur: WIR 155 Schum Mediengruppe: Barcode: KL047084 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Hek 1/ Schuma Mediengruppe: Barcode: 03335949 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Hek 1 SCHUM Mediengruppe: Barcode: 00935647 Standort 2:

Inhalt

Thesen, Forderungen und Argumente der Kampagne von Foodwatch gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln und deren negative Folgen für den Hunger in der Welt
Die Debatte um Spekulationen mit Nahrungsmitteln erhielt 2011 mit einem offenen Brief an Josef Ackermann neuen Auftrieb. Der Chef der Deutschen Bank wurde darin mit den Erkenntnissen des jetzt in Buchform vorliegenden Reports der Verbraucherorganisation Foodwatch konfrontiert, der die negativen Auswirkungen solcher Spekulationsgeschäfte auf die Nahrungsmittelpreise und damit den Hunger in der Welt aufzeigt. Der als Globalisierungskritiker ausgewiesene renommierte Journalist (vgl. zuletzt "Der globale Countdown", BA 8/08) beschreibt, wie die Nahrungsmittelspekulation - abgekoppelt vom tatsächlichen Warenangebot und der realen Nachfrage - funktioniert und zur profitablen Kapitalanlage genutzt wird. Deutlich sind die Foodwatch-Thesen und Forderungen an die Finanzinstitute und die Politik an den Anfang des Buches gestellt. Wie auch Jean Ziegler: "Wir lassen sie verhungern" (ID-A 49/12), der ebenfalls diese Geschäfte anprangert, ist dies ein parteiisches Buch im Dienst einer auch von Organisationen wie Oxfam, Welthungerhilfe u.a. unterstützten Kampagne. Verständlich argumentierend, aktuell. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schumann, Harald
Verfasserangabe: Harald Schumann
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Hek 1, HEK 1, Wi 135, B 315
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-19625-8
2. ISBN: 3-596-19625-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 188 S. : graph. Darst.
Reihe: Fischer ; 19625
Schlagwörter: Agrarprodukt; Lebensmittelpreis; Preissteigerung; Rohstoffmarkt; Spekulation <Wirtschaft>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de