Cover von In-line-Skating wird in neuem Tab geöffnet

In-line-Skating

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hottenrott, Kuno; Urban, Veit
Verfasserangabe: Kuno Hottenrott ; Veit Urban
Medienkennzeichen: SY
Jahr: 1996
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
Reihe: Adventure sports

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Ybw HOT Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00039244 Standort 2: Bibliothek
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Ybw HOT Mediengruppe: Barcode: 00315363 Standort 2:

Inhalt

Nach einer Einführung über Geschichte der Skates und Ausrüstung geben die Autoren (Sportdozent und -lehrer, sowie aktive Freizeit-Skater) einen gründlichen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Spass am Inline-Skaten zu haben: als Alltags- und Freizeitgerät; als Streetstyle-Sport (Fahren auf Strassen, Parkplätzen, Mauern, Treppen u.a.); als Stunt-Skating (Kunststücke auf fester, vorgefertigter Skater-Anlage), als Mannschaftsspiel (Hockey auf Inline-Skates) und als Speed-Skating (Wettkampfmässiger Rollschnellauf). Zu jedem Bereich werden die besonderen Ausrüstungen, Techniken, Regeln und Wettkampfformen beschrieben. Gut verständlicher Text, gute Fotos, farblich herausgehobene Extratips und Glossar. Da diese Sportart boomt, kann der Titel neben J. Rappelfeld (BA 12/94), G. Papperts "In-Line-Skating" (BA 6/96) und dem gleichnamigen Titel von M. Harjung (BA 7/96) zum Grundbestand gezählt werden. (1 J)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hottenrott, Kuno; Urban, Veit
Verfasserangabe: Kuno Hottenrott ; Veit Urban
Medienkennzeichen: SY
Jahr: 1996
Verlag: Aachen, Meyer & Meyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ybw
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89124-336-7
Beschreibung: 141 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Reihe: Adventure sports
Suche nach dieser Beteiligten Person