Cover von Brasilien, Sport und Politik mit Spielplan wird in neuem Tab geöffnet

Brasilien, Sport und Politik mit Spielplan

Es werden spannende (Sport-) Jahre für Brasilien: 2014 die Fußball-WM der Männer, 2016 die Olympischen Sommerspiele. Doch neben dem Wunsch nach Fortschritt wächst die Wut auf die mächtigen Organisatoren. Vor diesem Hintergrund stellt sich dieser Falter/Extra der Frage: Was hat Sport mit Politik zu tun?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kölbl, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Kölbl
Jahr: 2014
Verlag: Bundeszentrale für Politische Bildung
Reihe: bpb
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier, IGS Signatur: Köl Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01020977 Standort 2:

Inhalt

(Grundw.). - 2014
PDF-Icon PDF-Version (farbig)
PDF-Icon PDF-Version (schwarz-weiß)
PDF-Icon PDF-Lehrerhinweise
 
Neben dem Nutzen, den sportliche Großereignisse einem Gastgeberland bringen, stehen meist tiefe Einschnitte und Veränderungen, auch zum Negativen. Den Forderungen der Organisatoren, wie z.B. der FIFA, muss Folge geleistet werden, die nationale Individualität und gewachsene (Sport-) Traditionen sollen weichen. Nicht in jedem Land ist dies so einfach durchsetzbar: Wie in Brasilien gesehen, sind Wut bei der Bevölkerung und Massenproteste die Folgen.
 
Können demokratische Strukturen und eine starke Zivilbevölkerung also zu Hindernissen für die Ausrichtung von internationalen Sportveranstaltungen werden? Und was ist von Sport als politischem Instrument zu halten?
 
Der neue Falter/Aktuell bietet, am Beispiel Brasilien, Einblicke in die politische Welt des Sports. Ein Spielplan zur Fußball-WM 2014 findet sich auf der Rückseite des Plakats.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kölbl, Claudia
Verfasserangabe: Claudia Kölbl
Jahr: 2014
Verlag: Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik, Sport
ISBN: 978-3-8389-7108-7
2. ISBN: 3-8389-7108-6
Beschreibung: 1.Aufl., Losebl.-Ausg.
Reihe: bpb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch