Cover von Weichtiere wird in neuem Tab geöffnet

Weichtiere

europäische Meeres- und Binnenmollusken
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rosina Fechter ... Ill. von Fritz Wendler
Jahr: 1990
Verlag: München, Mosaik-Verl.
Reihe: Steinbachs Naturführer ; [10]

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: N74 Wei Mediengruppe: Barcode: 10215548 Standort 2:

Inhalt

Ein typischer Band der Reihe: Feldführer von gut brauchbarer Mittelklasse, allerdings nicht erstklassig. Bestimmungsgrundlage sind wie üblich Farbfotos, 1-8 pro Seite, nebenstehend Text, der fast ausschliesslich Morphologie und Verbreitung behandelt, systematische Anordnung. Grosse Artenzahl (660 auf 740 Farbfotos). Schnecken und Muscheln des Festlandes, der Binnengewässer und der Meere Europas. Das bedeutet, dass die Arten der Nord- und Ostsee in der Masse der Mittelmeer- und Atlantikarten untergehen (Bestimmung besser durch die bekannten Strandführer). Landschnecken besser bei Bogon (ID 9/91). Aber für den Naturfreund besser als Lindner (BA 11/90), der vor allem an Sammler denkt. Also insgesamt: Besonders geeignet für den Mittelmeerreisenden, der sich für Muscheln und Schnecken interessiert. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rosina Fechter ... Ill. von Fritz Wendler
Jahr: 1990
Verlag: München, Mosaik-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N74
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-03414-3
Beschreibung: 1. [Aufl.], 287 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Steinbachs Naturführer ; [10]
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fechter, Rosina; Wendler, Fritz