Cover von Rosa Ritter & Schwarze Prinzessinnen wird in neuem Tab geöffnet

Rosa Ritter & Schwarze Prinzessinnen

was wirklich "Typisch Männlich" und Typisch Weiblich" ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dammler, Axel
Verfasserangabe: Axel Dammler
Medienkennzeichen: Buch
Jahr: 2011
Verlag: G Audio
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Diez, ÖB Signatur: Mb Dam Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00036052 Standort 2: Für Eltern
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mbm 3 Damm Mediengruppe: Barcode: 71183890 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Psychologie / allgemein Dam Mediengruppe: Barcode: 00065614 Standort 2:

Inhalt

Was steckt in uns und was ist beeinflussbar?
- Ein wichtiger Beitrag zur Gender-Debatte
- Ein Plädoyer für die gesunde Balance zwischen Genen und Sozialisation
- Von einem der renommiertesten Kinder- und Jugendforscher Deutschlands auf der Basis aktueller Studien
In diesem Buch geht es um Männer und Frauen bzw. Jungen und Mädchen, um Geschlechterrollen und Geschlechteridentitäten. Seit Jahrzehnten wird die Frage heiß diskutiert, wie mit Jungs und Mädchen in unserer Gesellschaft umgegangen und wie sie erzogen werden sollten und was Männer und Frauen dann später mit ihrem Leben machen.
Fakt ist: Ungefähr die Hälfte unseres geschlechtsspezifischen Verhaltens ist angeboren, die andere Hälfte wird uns anerzogen. Doch wie man ein sinnvolles Zusammenspiel von Genen und Sozialisation erreichen kann bzw. wie man Jungen und Mädchen dazu bewegen kann, aus stereotypen Geschlechterrollen auszubrechen, das zeigt dieses Buch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dammler, Axel
Verfasserangabe: Axel Dammler
Medienkennzeichen: Buch
Jahr: 2011
Verlag: G Audio
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psychologie / allgemein
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-06693-6
2. ISBN: 3-579-06693-5
Beschreibung: 1., 175 S.
Schlagwörter: Geschlechterpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: