Cover von Hilfe, mein Kind ist ein Smombie wird in neuem Tab geöffnet

Hilfe, mein Kind ist ein Smombie

unsere Kids im digitalen Rausch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weinert, Frederik
Verfasserangabe: Frederik Weinert
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Tectum Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Ngk 5 Wei Mediengruppe: Barcode: 000019001168 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Dannstadt, ÖB Signatur: Ng WEI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 20191455 Standort 2:
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Lebenswelten Familie Ängste & Sorgen Wei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00435291 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Medienerziehung Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00400062 Standort 2: Familie
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ng WEI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00353237 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Nbo WEI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000479455 Standort 2: Eltern und Kind
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: Ngk 5 WEI Mediengruppe: Barcode: 00201335 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ngk5 WEIN Mediengruppe: Barcode: 910000105070 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ngk 5 Wein Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01119879 Standort 2:

Inhalt

Ratgeber für Eltern und Lehrkräfte zum Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen am Smartphone, in den Sozialen Medien und in Online-Spielen.
Ab wann braucht mein Kind ein Handy? Was machen Kinder und Jugendliche eigentlich den ganzen Tag mit ihrem Smartphone? Welchen Gefahren sind sie bei Online-Spielen ausgesetzt? Diesen Fragen geht Medienexperte F. Weinert (zuletzt "Digitalkunde als Schulfach", ID-G 28/19) auf die Spur. Er thematisiert Soziale Medien wie Facebook und Instagram, Messengerdienste wie WhatsApp, Spiele-Apps wie Pókemon Go, Minecraft oder Command & Conquer, Spielekonsolen, klassische Computerspiele, Dating-Apps und Streamingportale wie Netflix. Dabei wird ausführlich auf Funktionen und Risiken eingegangen, aber auch die Faszination erklärt, die diese Angebote ausüben. Mit Begriffserklärungen aus der Jugend- und Gamersprache, Interviews mit Menschen, die durch die Sozialen Medien bekannt wurden sowie Empfehlungen von JUUUPORT e.V., einem Verein der junge Menschen bei Problemen im Web unterstützt. Verständlich und humorvoll geschrieben, mit konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen. Empfohlen für alle Eltern und Lehrkräfte, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten. Vor C. Eichenberg (ID-B 44/18). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weinert, Frederik
Verfasserangabe: Frederik Weinert
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Tectum Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Medienerziehung
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik
ISBN: 978-3-8288-4266-3
2. ISBN: 3-8288-4266-6
Beschreibung: 215 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Handysucht; Onlinesucht; Ratgeber; Spielsucht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch