Cover von Der Parlamentarische Rat 1948 - 1949 wird in neuem Tab geöffnet

Der Parlamentarische Rat 1948 - 1949

Die Entstehung des Grundgesetzes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feldkamp, Michael F.
Verfasserangabe: Michael F. Feldkamp
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10502

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10502 Mediengruppe: Barcode: 000006055 Standort 2:

Inhalt

Inhalt
Nach dem Ende der nationalsozialistischen Diktatur bildete das Grundgesetz mit dem Prinzip der freiheitlich-demokratischen Grundordnung die Basis für die Rückkehr Deutschlands und der Deutschen in die zivilisierte Welt. Der Erfolgsgeschichte des Grundgesetzes ging in den Westzonen des besetzten Deutschlands ein konfliktreicher Prozess voraus, in dem nach Maßgabe der Alliierten und unter Berücksichtigung der inneren und äußeren Situation Verfassungsstrukturen zu erarbeiten waren. Michael F. Feldkamp, Historiker in der Verwaltung des Deutschen Bundestages, beleuchtet die Vorgeschichte und die Rahmenbedingungen der Entstehung des Verfassungstextes. Er stellt die Akteure und ihre Interessen vor und zeichnet die Debatten nach, in denen der Parlamentarische Rat seit dem 1. September 1948 um den Text rang. Der Band bietet einen Zugang zum Verständnis des Grundgesetzes aus seinen Ursprüngen heraus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Feldkamp, Michael F.
Verfasserangabe: Michael F. Feldkamp
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 23- 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0502-6
2. ISBN: 3-7425-0502-5
Beschreibung: Sonderausg., 266 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10502
Suche nach dieser Beteiligten Person