Cover von Schicksalstage Österreichs wird in neuem Tab geöffnet

Schicksalstage Österreichs

Wendepunkte, Krisen, Entwicklungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weissensteiner, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Weissensteiner
Jahr: 1989
Verlag: Wien, Ueberreuter
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: Ek Wei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00092029 Standort 2:

Inhalt

Weissensteiner, der zuletzt über "Reformer, Republikaner und Rebellen" im Hause Habsburg geschrieben hat (ID 7/88), greift in diesem Buch 12 einschneidende Ereignisse der österreichischen Geschichte heraus: vom Übergang Österreichs an Habsburg 1278 bis zum Staatsvertrag 1955. In eingängiger Form werden so "Höhe- und Wendepunkte" in ihr historisches Umfeld gestellt und auch für jüngere Leser fassbar gemacht. Die Darstellung ist gediegen, spiegelt aber doch in der Gesamtkonzeption eine eher veraltete Geschichtsauffassung wider. Das Bildmaterial kann teilweise, da zu stark verkleinert, nicht befriedigen. Ein knapper Anhang bringt verschiedene chronologische Übersichten. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weissensteiner, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Weissensteiner
Jahr: 1989
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8000-1443-2
Beschreibung: 1. Aufl., 207 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Geschichte 1278-1955; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch