Cover von 1.; Hauptströmungen der Gegewartsphilosophie wird in neuem Tab geöffnet

1.; Hauptströmungen der Gegewartsphilosophie

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1975
Bandangabe: 1.
Reihe: Kröners Taschenausgabe; 308

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Lbq 2 STEG Mediengruppe: Barcode: 09622427 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, Willigis-Gym. Signatur: PHIL 1/5-1 Mediengruppe: Barcode: 10037249 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Lbq 2 Steg/1 Mediengruppe: Barcode: 00224345 Standort 2:

Inhalt

Die wichtigsten Richtungen der Gegewartsphilosophie, dargelegt am Beispiel der Lehren ihrer bedeutendsten Repräsentanten (Brentano, Husserl, Scheler, Heidegger, Jaspers, Hartmann, Carnap und Wittgenstein).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1975
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbq 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-520-30805-3
Beschreibung: 5. erw. Aufl., LV, 730 S.
Reihe: Kröners Taschenausgabe; 308
Schlagwörter: Analytische Philosophie; Angewandte Phänomenologie; Aprioristischer Seinsmonismus; Brentano, Franz; Carnap, Rudolf; Evidenzphilosophie; Existenzialontologie; Existenzphilosophie; Hartmann, Nikolai; Heidegger, Martin; Husserl, Edmund; Häberlein, Paul; Jaspers, Karl; Kritischer Realismus; Methodische Phänomenologie; Moderner Empirismus; Philosophie; Realismus; Reininger, Paul; Scheler, Max; Transzendentaler Idealismus; Wiener Kreis; Wittgenstein, Ludwig
Suche nach dieser Beteiligten Person