wird in neuem Tab geöffnet

Bismarck

Staatsmann der Widersprüche
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 3-2015

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Dierdorf, MBG Signatur: Emp 4 Bis Mediengruppe: Barcode: 00218930 Standort 2:

Inhalt

Schon zu Lebzeiten haftete Otto von Bismarck etwas Legendäres an. Die Reichsgründung von 1871 wurde in d. öffentl. Wahrnehmung vornehmlich mit seinem machtvollen Wirken verbunden. Vielerorts emfingen ihn die Menschen jubelnd: voller Ehrfurcht für die Leistungen, die sie ihm als Staatsmann zuschrieben.
Vom erzkonservativen Landadligen stieg Bismarck zum einflussreichsten dt. Politiker, zum Reichsgründer u. europaweit geachteten Staatsmann auf. Sein oberstes Ziel war es, die Macht Preußens zu steigern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spende
Beschreibung: 82 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Damals - das Magazin für Geschichte; 3-2015
Schlagwörter: Bismarck, Otto von; Deutsche Geschichte <19. Jh.>; Geschichte / Deutschland <1871-1918>; Preußen; Reichsgründungszeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: