Cover von Mein Onkel, den der Wind mitnahm wird in neuem Tab geöffnet

Mein Onkel, den der Wind mitnahm

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ali, Bachtyar
Verfasserangabe: Bachtyar Ali ; aus dem Kurdischen (Sorani) von Ute Cantera-Lang und Rawezh Salim
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Unionsverlag
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kirchh'bolanden, ÖB Signatur: ALI Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00596580 Standort 2:

Inhalt

Djamschid Khan ist hinter dicken Gefängnismauern dünn geworden. Leicht wie Papier, sodass ihn eines Tages ein Windstoß erfasst und ihn fortträgt, über die Mauern des Gefängnisses hinweg und hinaus in die weite Welt.
Armee, als Geist, als Prophet, als Geliebter, als fliegende Attraktion - zahllose Wirbel ziehen den Mann mit sich fort, bis er selbst nicht mehr weiß, wer er einmal war und wohin er gehört. Einzig sein Neffe ist auf der Suche nach ihm und nach etwas, das seinem Onkel seine Wurzeln zurückgibt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ali, Bachtyar
Verfasserangabe: Bachtyar Ali ; aus dem Kurdischen (Sorani) von Ute Cantera-Lang und Rawezh Salim
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Unionsverlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-293-00571-6
2. ISBN: 3-293-00571-3
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 150 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cantera-Lang, Ute [Übersetzer]; Salim, Rawezh [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Schöne Literatur