wird in neuem Tab geöffnet

What a Man

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Matthias Schweighöfer. Drehb.: Doron Wisotzky ... Kamera: Bernhard Jasper. Darst.: Matthias Schweighöfer ; Sibel Kekilli ; Elyas M'Barek ...
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt/Main, Twentieth Century Fox Home Entertainment

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: DVD 1314 Mediengruppe: Barcode: 00179090 Standort 2:

Inhalt

Alex (Matthias Schweighöfer) ist ein ganz lieber Kerl, der seine Freundin Carolin (Mavie Hörbiger) auf Händen trägt. Leider reicht das wohl nicht ganz, denn Carolin bandelt mit dem Macho (Thomas Kretschmann) aus dem 2. Stock an und Alex räumt die gemeinsame Wohnung. Zutiefst unglücklich findet er Asyl bei seiner Freundin Nele (Sibel Kekili), einer überzeugten Pandaschützerin. Doch die kann ihm auch nicht wirklich helfen und so nimmt Axel Unterricht im "Mann sein" bei seinem Freund Okke. - Matthias Schweighöfer ist hier Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller in Personalunion. Und das mit großem Erfolg: In Deutschland sahen die Selbstfindungs- und Beziehungskomödie knapp 2 Millionen Kinobesucher. Zwar ist das Happy End vorhersehbar, sind die Figuren klischeehaft (Zicke Carolin, schusselige Tierschützerin, beinharter Macho, trottelig-lieber Lehrer Alex), aber das alles tut dem Genuss keinen Abbruch. Hier bekommt man genau das, was man bei der Wahl eines solchen Filmes erwartet: Beste Unterhaltung. (Sprache: D; Untertitel: D, GB; Audiokommentar; nicht verwendete Szenen; Trailer)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Matthias Schweighöfer. Drehb.: Doron Wisotzky ... Kamera: Bernhard Jasper. Darst.: Matthias Schweighöfer ; Sibel Kekilli ; Elyas M'Barek ...
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt/Main, Twentieth Century Fox Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD SL
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (94 Min.)
Schlagwörter: DVD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Orig.: Deutschland, 2011