Cover von Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten wird in neuem Tab geöffnet

Selbsterfahrung durch Malen und Gestalten

Die therapeutische Kraft der Kunst nutzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster, Martin; Ameln-Haffke, Hildegard
Verfasserangabe: Martin Schuster ; Hildegard Ameln-Haffke
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Hogrefe

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Mcl SCHUS Mediengruppe: Barcode: 00236107 Standort 2:
Zweigstelle: Sprendlingen, SB+ÖB Signatur: Mc SCHUS Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01067377 Standort 2:

Inhalt

Wie wirkt das Malen auf seelische Prozesse? Können künstlerische Tätigkeiten zur seelischen Gesundheit beitragen? Jeder Hobbykünstler weiß, wie entspannend, ja beglückend das kreativ-bildnerische Tun sein kann. Dieses Buch richtet sich an alle, die Malen und Gestalten unter kunsttherapeutischer Anleitung systematisch zur Befindlichkeitsverbesserung und Selbsterfahrung nutzen möchten.Der Ratgeber bedient sich des Erfahrungsschatzes der Kunsttherapie, um Übungen bereitzustellen, die das Malen und Gestalten, ganz wie in einer kunsttherapeutischen Selbsterfahrung, heilend wirken lassen. Zahlreiche Fotos und Beispiele veranschaulichen die Aufgabenstellungen. Kurz und verständlich erfährt der Anwender, warum bei den jeweiligen Übungen ein therapeutischer Effekt erwartet werden kann. Der Band zeigt auf, wie künstlerisches Tun unvermutete Ressourcen wecken, Selbstheilungskräfte freisetzen und zu mehr Lebensfreude beitragen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schuster, Martin; Ameln-Haffke, Hildegard
Verfasserangabe: Martin Schuster ; Hildegard Ameln-Haffke
Jahr: 2013
Verlag: Göttingen, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8017-2405-4
2. ISBN: 3-8017-2405-0
Beschreibung: 186 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: