Cover von Vergangenheitspolitik wird in neuem Tab geöffnet

Vergangenheitspolitik

Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS-Vergangenheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 1999
Verlag: München, dtv [u.a.]
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Emp 82 FRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00711122 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: Emp 820 FRE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00631791 Standort 2:

Inhalt

Wie sind die Westdeutschen in den fünfziger Jahren mit dem Problem der NS-Vergangenheit politisch umgegangen? Regierung und Parlament der Ära Adenauer zeigten sich bereit, einen "Schlußstrich" zu ziehen, was schließlich sogar schwertsbelasteten Kriegsverbrechern die Freiheit brachte. Diese "Vergangenheitspolitik" begründete den heute immer noch oder wieder aktuellen Vorwurf der "unbewältigten Verhangenheit"
"Norbert Frei hat durch die eingehende historische Untersuchung dreier wichtiger Bereiche des politischen Umgangs mit der Nazi-Vergangenheit einen originellen, unser historisches Wissen erweiternden und vertiefenden Forschungsbeitrag geleistet, an dem man nicht wird vorbeigehen können" (Kurt Sontheimer in der "Zeit")

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frei, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Frei
Jahr: 1999
Verlag: München, dtv [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 82
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-30720-8
2. ISBN: 3-423-30720-X
Beschreibung: 460 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch