Cover von Das Kirchenjahr zum Nachschlagen wird in neuem Tab geöffnet

Das Kirchenjahr zum Nachschlagen

Entstehung - Bedeutung - Brauchtum
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bieger, Eckhard
Verfasserangabe: In Zsarb. mit Hans Wolfgang Heßler
Jahr: 1995
Verlag: Kevelaer, Butzon u. Bercker

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Keq 3 BIE Mediengruppe: Barcode: 00033857 Standort 2:
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: Keq 3 BIE Mediengruppe: Barcode: 09705175 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Keq 3 BIE Mediengruppe: Barcode: 00313755 Standort 2:
Zweigstelle: Pirmasens, ÖB Signatur: Keq 3 Bie Mediengruppe: Barcode: 00015653 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: Keq 3 BIE Mediengruppe: Barcode: 2503089 Standort 2:

Inhalt

Umfangreiche Informationen über die religiöse Tradition (einschl. Entstehung und Brauchtum) der Feste und Festzeiten im Kirchenjahr, Heilige und ihre Feste, Ideentage und Zwecksonntage, Feste der Gemeinde, des einzelnen und der Familie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bieger, Eckhard
Verfasserangabe: In Zsarb. mit Hans Wolfgang Heßler
Jahr: 1995
Verlag: Kevelaer, Butzon u. Bercker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Keq 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7666-9961-X
Beschreibung: 3. vollst. überarb. u. erw. Aufl., 478 S.
Schlagwörter: Feiertage; Fest; Gedenktage; Heilige; Kirche; Kirchenjahr
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heßler, Hans Wolfgang [Mitarbeit]