Cover von Die Angst des weißen Mannes wird in neuem Tab geöffnet

Die Angst des weißen Mannes

ein Abgesang
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: Hörbuch Hamburg

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2: Onleihe

Inhalt

Die Wahl eines amerikanischen Präsidenten mit afrikanischen Wurzeln und pazifischer Heimat ist Sinnbild eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die USA hinausweist. Der fünfhundertjährige Siegeszug des "weißen Mannes" ist Geschichte. Die ehemals koloniale Welt ist im Aufbruch begriffen - demographisch, wirtschaftlich, politisch. Dabei wendet sie sich vom Westen ab, sucht neue Leitbilder, besinnt sich auf eigene Stärken und Traditionen. Die Maßstäbe der Welt werden zurechtgerückt, die Verlierer von einst sind die Gewinner von morgen. Mit seinem Gespür für welthistorische Veränderungen beleuchtet Peter Scholl-Latour die aktuellen Konflikte und Umbrüche der Länder in Südostasien und Lateinamerika vor dem Hintergrund ihrer kolonialen Vergangenheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2010
Verlag: Hörbuch Hamburg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8449-0178-8
Beschreibung: 291 Min.
Schlagwörter: Erlebnisbericht; Internationale Politik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schad, Stephan; Osterwold, Margrit
Sprache: Deutsch