Cover von Technikwunder Schiffsbrücke Speyer wird in neuem Tab geöffnet

Technikwunder Schiffsbrücke Speyer

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: präsentiert von Hagen von Ortloff. Kamera: Willi Fix
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, SWR Media GmbH
Reihe: Bahngeschichten , Edition Eisenbahn-Romantik; 3

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-D 1106 Mediengruppe: Barcode: 910000028428 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Als sie in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eröffnet wurde, galt sie als Wunderwerk der Technik: die Schiffsbrücke über den Rhein in Speyer. Ganze 73 Jahre gehörte das schwimmende Unikum zum Alltag. Die Brücke trug den Straßenverkehr ebenso wie den Bummelzug von und nach Heidelberg, der mehrmals täglich den Rhein passierte. Dem Fotografen Willi Fix sind einmalige Filmaufnahmen zu verdanken, die die letzten Monate der Brücke porträtieren. 1938 wurde die Schiffsbrücke durch ein festes Bauwerk ersetzt. Innerhalb nur eines Tages verschwand die alte Konstruktion. Dieser Film ist schon deshalb ein einmaliges, zeitgeschichtliches Dokument. Ergänzt werden die Aufnahmen von Willi Fix durch Szenen von den Relikten der Speyerer Brückenbahn und durch einen DDR-Dokumentarfilm aus den siebziger Jahren, der den Bau einer ähnlichen Militär-Eisenbahn-Schiffsbrücke über die Elbe anschaulich zeigt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: präsentiert von Hagen von Ortloff. Kamera: Willi Fix
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, SWR Media GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-D, I-DE-R, Dek, Rek1, *2010-DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89580-775-6
2. ISBN: 3-89580-775-3
Beschreibung: 55 Min. teilw. farb. 1 DVD. o.A.
Reihe: Bahngeschichten , Edition Eisenbahn-Romantik; 3
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ortloff, Hagen von; Fix, Willi
Fußnote: Orig.: Deutschland, 1997. - Sprachen: Deutsch.