Cover von Der Mann, der ein Flusspferd war wird in neuem Tab geöffnet

Der Mann, der ein Flusspferd war

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenlöcher, Thomas; Appelmann, Karl-Heinz
Verfasserangabe: erzählt von Thomas Rosenlöcher. Mit Bildern von Karl-Heinz Appelmann
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Altberliner Verl.
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 1 ROS Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 021657 Standort 2:

Inhalt

Herr Meier liest in einem Buch über das Leben von Flusspferden und bekommt Lust, selbst ein Flusspferd zu werden. Er nennt sich nun Hippotamus, isst mit Vergnügen grosse Mengen Petersilie und schlägt mit seinem Brüllen Menschen in die Flucht. Kindern wird es Spass machen, die Metamorphose auf den Bildtafeln mitzuverfolgen, die zart kolorierten Federzeichnungen setzen die Ähnlichkeit des Herrn Meier mit dem Flusspferd karikaturistisch um. Allerdings befremdet der Bruch der Phantasieebene, als Herr Meier im Bild gezeigt wird, wie er von einem Flusspferd verfolgt wird. Im Text heisst es dazu, dass Flusspferde dem Menschen gefährlich werden können, und Herr Meier beschliesst darauf, nur noch im Geheimen seine wahre Identität zu leben. - Für grosse Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenlöcher, Thomas; Appelmann, Karl-Heinz
Verfasserangabe: erzählt von Thomas Rosenlöcher. Mit Bildern von Karl-Heinz Appelmann
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Altberliner Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-357-00337-6
Beschreibung: [26] S. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend