Cover von Der rote Waggon wird in neuem Tab geöffnet

Der rote Waggon

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Natus, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Natus
Jahr: 1993
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Gefühle NAT OO Mediengruppe: Barcode: 00324271 Standort 2:

Inhalt

Vater macht Karriere und wird versetzt. Der 16jährige Martin, der verbissen für die Schul-Olympiade trainiert, will auf keinen Fall mit umziehen. So fasst er, "um ein Zeichen zu setzen", den Entschluss abzuhauen. Er quartiert sich in einem ausrangierten Eisenbahnwagon ein und lernt den Rentner Anton kennen, der Martin trainieren will und von Zatopek schwärmt. Als Jugendliche aus Rache an Martin den Waggon anzünden, kommt es für den Jungen zum dramatischen, aber glücklichen Ende. Flucht als Mittel sich Konflikten zu entziehen, ist ein zentrales Thema bei Natus (vgl. BA 11/81). Doch die betont langsame Erzählweise und die oft wenig jugendgemässe Ausdrucksweise (Martin: "Da fühlte ich eine Ohnmacht in mir, die meinen Entschluss reifen liess ...") verlangen geduldige Leser. - Als Diskussionsstoff für Bibliotheken mittlerer Grösse.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Natus, Uwe
Verfasserangabe: Uwe Natus
Jahr: 1993
Verlag: Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-210-25143-6
Beschreibung: 124 S.
Schlagwörter: Ausreisser; Eltern; Jugendbuch; Wohnungswechsel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend