Cover von Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen wird in neuem Tab geöffnet

Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen

Alltag, Widerstand und Verfolgung - Jugendliche im Nationalsozialismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuckermann, Anja
Verfasserangabe: Anja Tuckermann
Jahr: 2013
Verlag: Würzburg, Arena
Reihe: Arena-Bibliothek des Wissens : Lebendige Geschichte
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 76093756 Standort 2:
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: Jg Tuc Mediengruppe: Barcode: 008849T Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Geschichte Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00551742 Standort 2:
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00421506 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: 8/Em Tuck Mediengruppe: Barcode: 71313735 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Barcode: 00066080 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 01200272 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Drittes Reich Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00369732 Standort 2: Deutsche Geschichte
Zweigstelle: Jockgrim, ÖB Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00120853 Standort 2: Neuzeit (6.4)
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00337702 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Görres Gym. Signatur: Ju-Sa Geschichte Tuc Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00111607 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 130243 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 130244 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 130245 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 132604 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 132605 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Emp 61 TUC Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 132603 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: 6 E TUC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00643571 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 6 Geschichte Nationalsozialismus Mediengruppe: Barcode: 36-81410875 Standort 2: Ausstellung Nationalsozialismus
Zweigstelle: Mainz, Willigis-Gym. Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Barcode: 11224311 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Em TUCK Mediengruppe: Barcode: 00934879 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: JEmp61 TUCK Mediengruppe: Barcode: 910000054678 Standort 2: ZE|J
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: JEmp61 TUCK Mediengruppe: Barcode: 910000114015 Standort 2: ZBF
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Barcode: 05438433 Standort 2: Nationalsozialismus
Zweigstelle: Welschbillig, ÖB Signatur: Em TUC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00208000 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: 6.4 TUC Mediengruppe: Barcode: 2525240 Standort 2:

Inhalt

Gründe und Folgen des Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung von Jugendlichen.
Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin (u.a. "Adile", ID-A 16/11) beschreibt in dem Band aus der Reihe "Arena-Bibliothek des Wissens" (H. Parigger: "Die Französische Revolution", ID-A 33/12) anfangs die Entstehung des Nationalsozialismus. Sie schildert dann die Folgen von Hitlers Politik, vor allem für Jugendliche in Schule und Freizeit. Doch sie stellt auch den Widerstand etwa der Edelweißpiraten und der Swingjugend vor. Neben bekannten Beispielen wie Sophie Scholl widmet sie sich ausführlich auch weniger bekannten Gruppen wie der Widerstandsgruppe Onkel Emil. Bei den Opfern geht sie neben den Juden detailliert auf Sinti und Roma ein, wobei sie immer wieder relativ unbekannte Schicksale jüngerer Menschen vorstellt. Insgesamt gelingt ihr so eine gerade für heutige Jugendliche gut geeignete Einführung in den Nationalsozialismus und den Widerstand. Die zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos unterstützen den gut verständlichen und anschaulichen Text. Trotz der Fülle ähnlich überzeugender Bücher (etwa D. Strauch: "Ihr Mut war grenzenlos", BA 12/06) zur Anschaffung breit empfohlen; auch für Schulbibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tuckermann, Anja
Verfasserangabe: Anja Tuckermann
Jahr: 2013
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte Drittes Reich
ISBN: 978-3-401-06823-7
2. ISBN: 3-401-06823-7
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Arena-Bibliothek des Wissens : Lebendige Geschichte
Schlagwörter: Alltag; Deutschland; Drittes Reich; Geschichte 1933-1945; Judenverfolgung; Jugend; Jugendsachbuch; Widerstand
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder und Jugend